Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Detmold
Fläche: 258,82 km²
Einwohner: 328.314

Bielefeld st eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten Nordrhein-Westfalens. Mit über 328.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und deren wirtschaftliches Zentrum. Auf der Liste der größten deutschen Städte steht sie an 18. Stelle.
Heute ist die Stadt vor allem Standort der Nahrungsmittelindustrie, von Handels- und Dienstleistungsunternehmen, der Druck- und Bekleidungsindustrie und des Maschinenbaus. Überregional bekannt sind ihre Universität, die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, die Dr. August Oetker KG, die Laborschule Bielefeld, sowie der Fußballverein Arminia Bielefeld.
Heute wird die Wirtschaft der Stadt durch das verarbeitende Gewerbe mit den Sparten Nahrungs- und Genussmittel, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Chemie und Bekleidung bestimmt. Die wichtigsten Firmen sind August Oetker, Böllhoff, Dürkopp-Adler, Gildemeister, ThyssenKrupp, Droop & Rein (Starrag Group), Schüco, Goldbeck und Seidensticker. Der Handel ist unter anderen mit Marktkauf Holding, JAB Anstoetz und EK/servicegroup vertreten und im Dienstleistungssektor sind Kühne + Nagel, Piening Personalservice, TNS Emnid, TNS Infratest, Itelligence und ruf zu nennen. Bedeutende Arbeitgeber sind darüber hinaus die Bereiche Bildung und Erziehung, die Universität, Fachhochschulen und Schulen, sowie das Gesundheits- und das Sozialwesen, hier vor allem die Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel.
Von den rund 126.000 sozialversicherten Beschäftigten in der Stadt pendeln rund 40 Prozent aus dem Umland nach Bielefeld ein.

Weitere Links:
http://www.bielefeld.de/
http://www.arminia-bielefeld.de/
http://www.theater-bielefeld.de/
http://www.kunsthalle-bielefeld.de/
http://www.flugplatz-bielefeld.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Bielefeld aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Ub12vow (Own work) [CC-BY-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - BitGo Europe GmbH

BitGo Europe GmbH

Die BitGo Gruppe ist der führende Anbieter von Finanzdienstleistungen für digitale Vermögenswerte und bietet institutionellen Anlegern Verwahrungsliquidität und Sicherheitslösungen an. Die BitGo Gruppe ist sowohl im zentralen als auch im dezentralen Finanzbereich tätig und bietet über seine Prime-Brokerage-Dienste marktführende Handels-, Kredit- und Darlehensdienste an. Außerdem fungieren Unternehmen der BitGo Gruppe als Depotbank für WBTC mit einem Depot- und Umlaufvolumen von mehr als 15 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2020 brachten Unternehmen der BitGo Gruppe das Produkt "BitGo Portfolio und Tax" auf den Markt und bietet seinen Kunden damit eine Komplettlösung für digitale Vermögenswerte. Im Jahr 2018 wurde die amerikanische BitGo Trust Company gegründet, die erste qualifizierte Verwahrstelle, die speziell für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte entwickelt wurde. BitGo wickelt etwa 20 % aller weltweiten Bitcoin-Transaktionen ab und unterstützt über 400 Coins und Token. Der Kundenstamm von BitGo umfasst die weltweit größten Kryptowährungsbörsen und institutionelle Anleger und erstreckt sich über mehr als 50 Länder, einschließlich qualifizierter Verwahrungsstellen in der Schweiz und Deutschland. BitGo wird von Goldman Sachs, Craft Ventures, Digital Currency Group, DRW, Galaxy Digital Ventures, Redpoint Ventures und Valor Equity Partners unterstützt.

Adresse & Kontaktdaten

BitGo Europe GmbH
Neue Rothofstr. 13-19
60313 Frankfurt
Homepage:

Aktuelle Jobs bei BitGo Europe GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.